„Minister Gabriel hat sich mit der heutigen Entscheidung über den Fachverstand des Bundeskartellamtes und der Monopolkommission hinwegsetzt, die beide gute Gründe gegen die Übernahme angeführt haben. Der damit verbundene Rücktritt des Chefs der Monopolkommission Daniel Zimmer ist bedenklich. Gabriels Eingriff in den Lebensmitteleinzelhandel wird weitreichende Konsequenzen haben.
Die Marktmacht einer Hand voll Handelsriesen wird durch diese Entscheidung weiter zementiert. Die Konsequenzen werden zum einen die Bauern und Händler zu spüren bekommen, die bereits jetzt unter den Dumpingpreisen, zu denen sie ihre Waren verkaufen müssen, leiden. Zum anderen werden künftig die Verbraucher durch die verschärfte Monopolsituation mit weniger Auswahl und höheren Preisen rechnen müssen. Insgesamt wird Minister Gabriel durch seine Entscheidung weit mehr Schaden anrichten, als er vermeintlich an Arbeitsplätzen bei Tengelmann sichert.“
Für konkrete Anfragen zu Namensartikel, Interviews, O-Tönen und Pressefotos (die auch hier zu finden sind) stehe ich gerne zur Verfügung. Die Junge Union Deutschlands veröffentlicht regelmäßig Pressemitteilungen.