Bildung und Wissen sind die wichtigsten Ressourcen und Grundlage für Innovationen, die Deutschlands Produktivitätsvorsprung, seine Innovationsfähigkeit, seine Stellung als Exportweltmeister und somit unseren Wohlstand sichern. Ein freier und gerechter Zugang zur Bildung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen und generationengerechten Gesellschaft.
Der JU-Bundesvorstand hat für die inhaltliche Arbeit die Kommission Bildung, Forschung und Innovation eingesetzt. Vorsitzender der Kommission ist Pascal Reddig (Hessen), Stellvertreterin ist Bianca Schulz (Sachsen).
Zugeordnete Inhalte
Junge Union wirbt mit Weltrekord für berufliche Bildung
Bildung und ForschungJunge Union verwundert über geplanten Rückgang im Haushaltsansatz des Kinder- und Jugendplans
Bildung und Forschung4. Sitzung der Kommission Bildung und Forschung zum Thema "Frühkindliche Bildung"
Bildung und ForschungDie Duale Ausbildung – Ausbildung mit Zukunft!
Bildung und ForschungWir brauchen den richtigen Mix zwischen beruflicher und akademischer Bildung!
Beschlüsse
Digitalen Impfpass zum Bestandteil der elektronischen Patientenkarte machenBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 | |
Arzneimittelversorgung sichern - europäische Wirkstoffproduktion fördernBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 | |
Angleichung der Ausbildungsvergütung zwischen Ost und WestBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 | |
IHK soll Zweittermin-Prüfungen ermöglichenBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 | |
Länderübergreifende Vergleichsarbeiten erweiternBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 |