Wir erkennen die immensen Chancen der Digitalisierung und der Verbreitung des Internets, ohne die damit verbundenen Gefahren zu verschweigen. Die Informations- und Technologiebranche und digitale Kommunikationsmedienwerden zunehmend zur Schlüsselrolle unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Dem Staat obliegt hierbei die Aufgabe die Netzneutralität zu schützen, die Sicherheit im Netz zu erhöhen und einen weiteren Ausbau anzuregen. Dabei müssen Sicherheit und Freiheit stets in einem gesunden Gleichgewicht zueinander stehen.
Der JU-Bundesvorstand hat für die inhaltliche Arbeit die Kommission Netzpolitik und Neue Medien eingesetzt. Der Vorsitzende der Kommission ist Claas Merfort (Braunschweig), sein Stellvertreter ist Marian Bracht (Rheinland-Pfalz).
Zugeordnete Inhalte
Beschlüsse
Kosteneinsparung in der öffentlichen VerwaltungBeschluss des Deutschlandtages in Paderborn |
45 KB | 26.10.2016 | |
Kein Leistungsschutzrecht für Deutschland und EuropaBeschluss des Deutschlandtages in Paderborn |
40 KB | 26.10.2016 | |
Startup-Politik für eine „Neue Gründerzeit“Beschluss des Deutschlandrates - Berlin |
118 KB | 30.03.2015 | |
Inzeller Erklärung: Digitale Infrastruktur 2030: Breitband für ganz DeutschlandBeschluss des Deutschlandtages - Inzell |
84 KB | 26.09.2014 | |
Keine Lizensierungspflicht für lineare audiovisuelle Mediendienste mit weniger als 10.000 potenziellen NutzernBeschluss des Deutschlandtages - Inzell |
125 KB | 26.09.2014 |