Familien sind die kleinste und gleichzeitig wichtigste Einheit unserer Gesellschaft. Sie übernehmen nicht nur elementare Aufgaben, wie die Erziehung und gegenseitige Fürsorge. Sie sind auch zahlreichen soziokulturellen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Kommission setzt sich deshalb mit vielfältigen Themen auseinander, um grade junge Familien und ihre Anliegen zu schützen und zu unterstützen. Neben soziokulturellen Faktoren stellen demographische Veränderungen unsere Sozial-, Renten- und Gesundheitspolitik vor neue Herausforderungen. Nicht nur bei Reformen des Rentensystems gilt es eine generationengerechte Lösung zu finden. Auch im Bereich Gesundheit und Pflege erarbeiten wir mit unserer thematischen Arbeit konstruktive Beiträge für eine langfristig angelegte und qualitativ hochwertige Versorgung auf dem Land und in der Stadt.
Der JU-Bundesvorstand hat für die inhaltliche Arbeit die Kommission Familie & Integration eingesetzt. Vorsitzende der Kommission ist MdL Heike Wermer (NRW), Stellvertreterin ist Hanna Wegener.
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Inhalte
Beschlüsse
Änderung/Abschaffung des § 94 VI SGB VIIIBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Abschaffung der Grunderwerbssteuer für die erste ImmobilieBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Ermöglichung des Abzugs der Darlehenszinsen für das erste Eigenheim von der SteuerBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Schaffung von gemeinsamen Asylzentren an den europäischen AußengrenzenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Altersvorsorge stärken - Abschaffung des Soli auf die Kapitalertragssteuer ausweitenBeschluss des digitalen Deutschlandtages am 29. November 2020 |
89 KB | 20.12.2020 |