Wir sehen die Finanz- und Steuerpolitik als eine Gestaltungsaufgabe, die für alle Bereiche der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft entscheidend ist. Für die Gestaltung ist jedoch ein Spielraum erforderlich, über den ein hochverschuldeter Staats nicht verfügen kann. Deshalb stehen wir für solide Finanzen und fordern eine generationengerechte, nachhaltige und schuldenfreie Politik. Die Einführung der Schuldenbremse ist nur einer von vielen Schritten hin zu einem schuldenfreien Staates. Jetzt muss der konsequente Schuldenabbau folgen. Wir fordern ein einfaches und gerechtes Steuersystem, das den Menschen den größten Teil ihres erwirtschafteten Einkommens lässt.
Der JU-Bundesvorstand hat für die inhaltliche Arbeit die Kommission Finanzen, Wirtschaft & Industrie eingesetzt. Vorsitzender der Kommission ist Philip Hoffmann (Saarland), Stellvertreter ist Alexander Attensberger (Bayern).
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Inhalte
BILD: JU-Chef Kuban kachelt gegen Ampel-Zuschuss zu Heizkosten
Finanzen, Arbeit und SozialesJunge Union: Europa stärken – Kindergeld für EU-Ausländer reformieren
Finanzen, Arbeit und SozialesWo bleibt denn die Eigenverantwortung des Arbeitnehmers? - Teil 2
Finanzen, Arbeit und SozialesWo bleibt denn die Eigenverantwortung des Arbeitnehmers? - Teil 1
Finanzen, Arbeit und SozialesEvolution am Arbeitsplatz – Das Arbeiten von morgen schon heute?
Beschlüsse
Für mehr Tierwohl in DeutschlandBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Wirtschaftlichen Ausgleich für CO2-Bindung der Wälder schaffenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Landwirtschaft zukunftsfähig aufstellen - Direktvermarktung stärkenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Kennzeichnungspflicht für retuschierte Bilder in den sozialen Medien und der WerbungBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Startup-Standort Deutschland stärkenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 |