Wir wollen eine freie, funktionierende und soziale Gesellschaft, die allen Menschen die gleichen Chancen bietet und dennoch leistungsgerecht bleibt. Eine Gesellschaft in der die Kirchen, Religionsgemeinschaften und Familien gesellschaftliche Aufgaben übernehmen können und nicht zugunsten kleinteiliger Interessen verdrängt werden. Unser Gesellschaftskonzept ist auf der Inklusion aller Menschen und der vom gegenseitigen Respekt geprägten Integration von Zuwanderern aufgebaut.
Der JU-Bundesvorstand hat für die inhaltliche Arbeit die Kommission Innenpolitik & Justiz eingesetzt. Der Vorsitzende der Kommission ist Dr. Bastian Schneider (Baden-Württemberg), seine Stellvertreterin ist Sarah Beckhoff (NRW).
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Inhalte
Welt-Interview: „Teile der Grünen Jugend sollten ihr Verhältnis zur Verfassung überdenken“
InnenpolitikBesuch bei Polizei und Bundeswehr
InnenpolitikInnere Sicherheit im Fokus
Allgemeines · Innenpolitik„Weitere Zugeständnisse an Juniorpartner wären Verfälschung des Wählerwillens“
Interview · InnenpolitikTilman Kuban: „Auch in schwierigen Zeiten eine Debattenkultur wahren“
Beschlüsse
Ablehnung der Aberkennung der Gemeinnützigkeit für geschlechterspezifische VereineBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Keine Gemeinnützigkeit bei StraftatenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
§ 9 Abs. 6 EStG abschaffenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Einführung von "Helferführerscheinen" im Bereich Katastrophen- und BevölkerungsschutzBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Bevölkerungs- und Katastrophenschutz 2.1 - Kraft aus der Katastrophe ziehenBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
90 KB | 17.10.2021 |