Wir bekennen uns zum traditionsreichen Kulturstandort Deutschland und sind stolz auf die größte Theaterdichte weltweit. Wir müssen unseren Ruf als das Land der Dichter und Denker behalten und sprechen uns deshalb für die Bewahrung und Förderung von Kultureinrichtungen aus. Wir wollen für die bestehende kulturelle Infrastruktur und ihre Nutzung für alle Bürger werben. Auch die Vielfalt unserer Medienlandschaft ist ein Kulturgut, das verteidigt werden muss, damit weiterhin alle Stimmen in der Gesellschaft über ein Sprachrohr verfügen. Nur in der objektiven und friedlichen Diskussion können Ideen und Lösungen entstehen und Konflikte ausgetragen werden.
Der Arbeitskreis
Der JU-Bundesvorstand hat einen Arbeitskreis Kunst, Kultur und Medien eingerichtet. Vorsitzender ist Max Stodolny.
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Zugeordnete Inhalte
Junge Union: Kino als Treffpunkt für junge Menschen erhalten
Kultur und MedienJunge Union: Auch Fernsehserien und Games sollten gefördert werden
Kultur und MedienRundfunkbeitrag für Azubis und Studenten abschaffen
Kultur und MedienFilmstandort Deutschland zukunftsfest machen
Kultur und MedienDeutsche Filme sind im Kommen – dank erfolgreicher Filmförderung
Beschlüsse
Keine Muezzinrufe im öffentlichen RaumBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
TV-Werbeverbot für Online-SpielcasinosBeschluss des Deutschlandtages vom 15.-17.10.2021 in Münster |
89 KB | 17.10.2021 | |
Starker Rundfunk für eine starke Gesellschaft.Beschluss des Bundesvorstandes vom 2. Februar 2021 |
156 KB | 10.03.2021 | |
5 - Anerkennung von E-SportsBeschluss des Deutschlandtages in Saarbrücken |
44 KB | 24.10.2019 | |
8 - Förderung von KunstrasenplätzenBeschluss des Deutschlandtages in Saarbrücken |
47 KB | 24.10.2019 |